Bleib' aktuell! Hier findest du alle unsere Termine und Beiträge auf einen Blick zusammengefasst.

Einsatz

Verkehrsunfall mit verletzter Person (B2)

Am Mittwoch, den 24.04.2025, wurde die FF Laberweinting um 15:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aufgrund einer anfänglichen Rauchentwicklung war das Einsatzstichwort B2, also ein kleinerer Brand, auf den Smartphones

Mehr lesen »
Verein

Ja-Wort erhalten

Vom 11. bis 14. Juli 2025 feiern wir unser 150-jähriges Gründungsfest. Und natürlich braucht man für solch ein großes Fest auch einen starken Patenverein an unserer Seite. Und so zog

Mehr lesen »
Einsatz

Brandmeldeanlage Munitionsdepot (B BMA)

Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots wurde die FF Laberweinting heute (11.04.2025) um 10:50 Uhr alarmiert. Wie sich herausstellte wurde die BMA bei Bauarbeiten versehentlich ausgelöst

Mehr lesen »
Feuerwehr

Florian Laberweinting kommen

Sprechfunker in Laberweinting. Am Samstag den 29.03.2025 fand im Feuerwehrhaus Laberweinting die Ausbildung zum Sprechfunker statt. Die Teilnehmer aus den Feuerwehren Haindling, Hainsbach, Upfkofen, Graßlfing, Asbach und Laberweinting wurden in

Mehr lesen »
Feuerwehr

Probealarm in Bayern Donnerstag 13.März

Am 13. März 2025 findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt. Dieser Probealarm erfolgt immer am zweiten Donnerstag im März. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden

Mehr lesen »
Feuerwehr

Gemeinsame Ausbildung

Am Freitag Abend trafen sich Mitglieder der Feuerwehren Geiselhöring, Haindling, Mallersdorf und Laberweinting zur gemeinsamen Schulung zu den Themen alternative Antriebe und Gefahrstoffe. KBI Herbert Dietl und KBM-Gefahrgurt Albert Uttendorfer

Mehr lesen »
Feuerwehr

Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Im Rahmen der Modularen Truppmann-Ausbildung (MTA) wurde am heutigen Sonntag, 19.01.2025, ein Erste-Hilfe-Kurs mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen gehalten. Als Ausbilderin war Sonja Langmantl von den Maltesern zu Gast. Nach einer kurzen

Mehr lesen »
Einsatz

Verkehrsunfall mit verletzten Personen (THL 2)

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurde die Feuerwehr mittels eines automatischen Notrufsystems alarmiert (Dienstag 14.1.2025, ca. 14:50 Uhr). Häufig sind solche Notrufe, die das Fahrzeug automatisch tätigt, sobald

Mehr lesen »
Einsatz

Baum über Straße (THL 1)

Zum zweiten Einsatz an einem Tag (09.01.2025) wurde die FF Laberweinting gegen 20:20 Uhr alarmiert. Ein größerer Baum auf der Straße zwischen Neuhofen und Hofkirchen wurde in sprichwörtlicher Windeseile entfernt.

Mehr lesen »
Einsatz

Ölspur entfernen (THL 1)

Am 9. Januar 2025 gegen 12:30 Uhr wurde die FF Laberweinting zu einem THL-Einsatz alarmiert. Auf einer mehreren Kilometer langen Strecke war ein leichter Ölfilm (vermutlich Diesel) erkennbar. Aufgrund der

Mehr lesen »
Feuerwehr

„MTA-Pilot“

Am 30.11.2024 starteten wir unseren Pilotlehrgang MTA-Basismodul. Nachdem wir nun schon etliche Male eine Grundausbildung für die Feuerwehr, klassisch an vielen Montag-Abenden durchgeführt haben, starten wir nun mit einem neuen

Mehr lesen »
Einsatz

Verkehrslenkung (THL 1)

Am Freitag, 6.12.2024 gegen 9 Uhr wurde die FF Laberweinting zu einer Verkehrslenkung alarmiert, welche auch gleichzeit der erste Einsatz aus dem neuen Feuerwehrhaus war. Laut Einsatzmeldung war einem örtlichen

Mehr lesen »
Feuerwehr

Bewirtung beim Wissenstest 2024

Am Freitag, 22.11.2024, war Laberweinting Gastgeber des diesjährigen Wissenstests der Jugendfeuerwehren im KBI-Bereich 3. Am Tag vor dem Kathreinmarkt übernahm die Weintinger Wehr in der Aula der Grundschule Laberweinting die

Mehr lesen »
Feuerwehr

Feuerwehr unterstützt Kindergärten

Die Feuerwehr Laberweinting veranstaltete im Zuge der Sonnwendfeier das 1. Weintinger Entenrennen für Groß und Klein, das ein riesen Erfolg war. Bei der Organisation beschloss der Ausschuss, dass man einen

Mehr lesen »
Verein

Fürs „Ja-Wort“ mächtig ins Zeug gelegt

Heidi Wieland ist neue Festmutter der Freiwilligen Feuerwehr Laberweinting Im Rahmen des alten Brauches für das bevorstehende 150-jährige Gründungsfest versammelte sich der Festausschuss mit seinem Festleiter Johannes Huber und die

Mehr lesen »
Feuerwehr

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses

Der Samstag, den 7.9.2024, war für die Laberweintiger Feuerwehr ein ganz besonderer Tag. Im Beisein der gemeindlichen Feuerwehren und zahlreicher Ehrengäste wurde durch H. H. Pfarrer George Parankimalil das neue

Mehr lesen »
Einsatz

Türöffnung in Obergraßlfing (THL 1)

Am Montag, 2.9.2024 wurde die FF Laberweinting inmitten der Vorbereitungen für die bevorstehende Hauseinweihung zu einem Einsatz gerufen. Laut Alarmierung sollte die Türe eines Hauses geöffnet werden, dessen Bewohner nicht

Mehr lesen »
Einsatz

Überschlag PKW (THL 1)

Am Montag, 26.08.2024, wurde die FF Laberweinting zu einem Verkehrsunfall nach Ödwiesen gerufen. Ein PKW mit einer Person an Bord hatte sich gegen 7 Uhr überschlagen. Die Person konnte sich

Mehr lesen »
Feuerwehr

Neues Notebook von der Neumeier AG

Ein schönes Geschenk zum bevorstehenden Einzug in das neue Feuerwehrhaus überreichte uns heute Thomas Neumeier, Gründer und Vorstand der Neumeier AG: ein nagelneues Notebook. Das alte Notebook war bereits in

Mehr lesen »
Einsatz

Brandgeruch in ehem. Schreinerei (B3)

Am Freitagmorgen, 9.8.2024, wurde die FF Laberweinting um 4:15 Uhr alarmiert. In einer ehemaligen Schreinerei in Laberweinting wurde Brandgeruch wahrgenommen. Die Erkundung erfolgte mit Atemschutz und Wärmebildkameras durch unsere Trupps

Mehr lesen »
Einsatz

Unterstützung Drehleitereinsatz (THL)

Am Donnerstag, 01. August 2024, wurde kurz vor Mitternacht alarmiert. Die FF Laberweinting unterstützte als Ortsfeuerwehr die FF Geiselhöring bei einem Einsatz mit dem Rettungskorb. Dabei wurde eine verletzte Person

Mehr lesen »
Verein

Langsam wird’s

Immer mehr Geräte und Möbel halten Einzug in unser neues Feuerwehrhaus. Am heutigen Samstag wurden die Schränke im Kommandantenbüro aufgestellt, die Küchenzeile montiert, Werkbank und Schwerlastregale zusammengebaut. Außerdem haben wir

Mehr lesen »
Einsatz

THL Personensuche in Mallersdorf

Am Sonntag, 21. Juli, um 12.50 Uhr wurde die FF Laberweinting zu einem Großeinsatz im Bereich des Klosters Mallersdorf hinzugezogen. Bereits seit dem gestrigen Tag wurde nach einer 94jährigen weiblichen

Mehr lesen »
Verein

Ehrenfahnenmutter Marianne Gandorfer zum 80.

Am Freitag, 12.7.2024, wurde eine Abordnung der FF Laberweinting zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen: dem 80. Geburtstag unserer beliebten Ehrenfahnenmutter Marianne Gandorfer. Natürlich ließ es sich die Feuerwehr nicht

Mehr lesen »
Verein

Humusieren am neuen Feuerwehrhaus

Diese Woche haben unsere Kammeraden viel Zeit und Gerät aufgebracht um das Gelände rund um des neue Feuerwehrhaus zu humusieren. Besonderer Dank geht hier an Julian, der die Federführung und

Mehr lesen »
Feuerwehr

Kindergarten und Schule zu Besuch

Am heutigen Freitag besuchte die 3. Klasse der Grundschule Laberweinting die Freiwillige Feuerwehr im Feuerwehrhaus. Seitens der Feuerwehr nahmen Hans Glöbl, Georg Buchner, GF Andreas Lang, Kristina Zellmeier und 1.

Mehr lesen »
Verein

Sonnwendfeuer mit 1. Entenrennen

Vor vielen Monaten hatte der Ausschuss der FF Laberweinting die Idee, ein Sonnwendfeuer am neuen Gerätehaus in der Bachstraße in Verbindung mit dem 1. Laberweintinger Entenrennen zu veranstalten. Da der

Mehr lesen »
Verein

Übung mit den Feuerdrachen

Gemeinsam mit mehreren Nachbarfeuerwehren durften wir heute mit der Kinderfeuerwehr Pfaffenberg den „Feuerdrachen“ üben. Besonders konzentrierten wir uns hier auf die Rettung mit dem Spineboard

Mehr lesen »
Einsatz

Hochwassereinsatz (THL UNWETTER)

Am Morgen des 1. Juni 2024 wurde die FF Laberweinting nach einem Starkregenereignis nach Haimelkofen gerufen. Unter der Leitung des Kommandaten Marc Wieland wurde eine Sandsackbarriere errichtet, um eine Stallung

Mehr lesen »
Verein

Arbeitseinsatz Pflastern

Am Brückentag nach Fronleichnam und am Samstag (1.6.2024) wurden die Wege um das neue Feuerwehrhaus durch die FF Laberweinting in Eigenleistung gepflastert. Trotz anhaltendem strömenden Regen wurden die Freiwilligen in

Mehr lesen »
Verein

Maifest 2024

Am 1. Mai fand bei herrlichem Wetter wieder das alljährliche Maifest statt. Hier sind ein paar Impressionen:

Mehr lesen »
Einsatz

Person eingeschlossen (THL P)

Am frühen Morgen des 1. Mai (während der Maibaumwache) ging um 1:38 Uhr die Sirene. Laut Alarmierung reagierte eine Person in Grafentraubach nicht auf den Anruf, nachdem der Hausnotruf gedrückt

Mehr lesen »
Einsatz

Ausgelaufener Kraftstoff (THL 1)

Am Samstag, 27.4.24, wurde die FF Laberweinting kurz vor Mitternacht zu einem THL-Einsatz alarmiert. Unter der Leitung des stv. Kommandanten Martin Zellmer wurde die Einsatzstelle gesichert und eine etwa 15m

Mehr lesen »
Verein

Sonnwendfeuer 2024

Am Samstag, den 22. Juni 2024 ist das erste Sonnwendfeuer der FF Laberweinting mit dem ebenfalls ersten Laberweintinger Entenrennen. „Rennlizenzen“ gibt es beim Maifest oder direkt vor Rennbeginn. Das Rennen

Mehr lesen »

<span data-metadata="" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); font-weight: 400; white-space: normal; word-spacing: 0px;"><span data-metadata="" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); font-weight: 400; white-space: normal; word-spacing: 0px;"><span data-buffer="" style="caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); font-weight: 400; white-space: normal; word-spacing: 0px;">Du willst mehr Infos?

Wir freuen uns auf deine Anfrage.