Feuerwehr

Auf zur Feuerwehr

Am Samstag den 15.11.2025 war es wieder soweit. Wir starten in eine neue Grundausbildung bei der Feuerwehr. Insgesamt 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich bereit erklärt den Dienst am Nächsten aufzunehmen. 9 Teilnehmer aus Laberweinting, 4 Teilnehmer der Feuerwehr Neuhofen-Franken-Haader und 3 Teilnehmer aus der Feuerwehr Hofkirchen fanden sich zum zum ersten Übungstermin ein. Die Ausbildung gliedert sich in Theorie und Praxis. Dank unserer nun guten örtlichen Möglichkeiten, konnten 3 Ausbilder gleichzeitig in verschiedenen Stationen die ersten praxisrelevanten Aufgaben einüben.

Mehr lesen »
Verein

Das erfolgreiche Gründungsfest nochmal aufleben lassen

Beste Stimmung herrschte am Samstag im neuen Feuerwehrgerätehaus in Laberweinting, als Fest- und Patenverein sowie die zahlreichen Helfer des erfolgreichen Gründungsfestes im Juli zu einem Helferfest geladen wurden. Festleiter Johannes Huber begrüßte alle Anwesenden und bat zuerst die Schirmherren um ein Grußwort. Schirmherr und Bürgermeister Johann Grau bedankte sich persönlich und im Namen der Gemeinde bei der Freiwilligen Feuerwehr Laberweinting für dieses grandiose Gründungsfest, das besten Anklang nicht nur innerhalb der Gemeinde, sondern weit über die Grenzen dieser hinaus fand

Mehr lesen »
Feuerwehr

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Vergangenen Samstag legte eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Laberweinting erfolgreich die erste Leistungsprüfung am neuen Feuerwehrgerätehaus ab. Die Gruppe wurde angeleitet von den beiden Gruppenführern Markus Würzbauer und Andreas Lang, der in der Prüfung als Maschinist fungierte. Die restlichen sieben Feuerwehrkameraden, darunter erfreulicherweise auch eine Feuerwehrfrau, absolvierten ihre erste Leistungsprüfung und belohnten sich mit dem bronzenen Leistungsabzeichen. Kommandant Marc Wieland dankte den Schiedsrichtern, den Ausbildern sowie den Prüflingen für ihre Zeit und ihre Bereitschaft und freute sich über die bestandene

Mehr lesen »
Einsatz

Gasleck mit Evakuierung (ABC 2)

Am Montag den 30. Juni 2025 wurde die FF Laberweinting um 11:20 Uhr alarmiert. Das Gasversorgungsunternehmen hatte bei Messungen einen kritischen Konzentrationswert festgestellt und die Feuerwehr hinzuziehen müssen. Bereits beim Eintreffen nahmen die Feuerwehrler einen starken Gasgeruch war. Um die Messarbeiten gefahrlos zu ermöglichen wurde die Straubinger Straße im Bereich der Einmündung Haaderer Straße / Ödwieser Weg durch die Feuerwehren gesperrt. Aufgrund weiterhin sehr hoher Gaskonzentrationen unterhalb der Teerdecke, innerhalb der Kanalisation sowie in Verteilerschränken wurde durch die Einsatzleitungen des

Mehr lesen »
Feuerwehr

Die Feuerwehr zu Gast im Waldkindergarten Hart

Schon aufgeregt warteten die Kinder des Waldkindergartens Hart kürzlich auf einen speziellen und nicht alltäglichen Gast: Die Freiwillige Feuerwehr Laberweinting kam zu ihnen. Das Martinshorn signalisierte die Ankunft und voller Vorfreude stießen zuerst die „Wurzelzwerge“ am frühen Vormittag zu den Feuerwehrleuten Andreas Lang, selbst Vater zweier Waldkindergartenkinder, und Josef Hundhammer. Anschließend durften die „Waldkobolde“ am späten Vormittag ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Zu Beginn war Theorie angesagt. Auf die Frage, was denn die Feuerwehr so macht, kam natürlich

Mehr lesen »

Alle Einsätze und Blogbeiträge findet 
ihr hier....

…alles rund um unsere Einsätze und Blogbeiträge.

Mach mit! Du willst aktiv in der Feuerwehr mitwirken oder uns unterstützen?

Es gibt zwei Wege für ein Engagement: Gerne nehmen wir dich in der aktiven Feuerwehr auf und bilden dich entsprechend aus! Meld‘ dich einfach über das Kontaktformular oder komm‘ persönlich auf einen von uns zu. Alternativ kannst du durch deinen Beitritt zum Verein das Dorfleben mitgestalten und mit deinem Mitgliedsbeitrag die Feuerwehr unterstützen!

Du willst mehr Infos?

Wir freuen uns auf deine Anfrage.