Feuerwehr

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Vergangenen Samstag legte eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Laberweinting erfolgreich die erste Leistungsprüfung am neuen Feuerwehrgerätehaus ab. Die Gruppe wurde angeleitet von den beiden Gruppenführern Markus Würzbauer und Andreas Lang, der in der Prüfung als Maschinist fungierte. Die restlichen sieben Feuerwehrkameraden, darunter erfreulicherweise auch eine Feuerwehrfrau, absolvierten ihre erste Leistungsprüfung und belohnten sich mit dem bronzenen Leistungsabzeichen. Kommandant Marc Wieland dankte den Schiedsrichtern, den Ausbildern sowie den Prüflingen für ihre Zeit und ihre Bereitschaft und freute sich über die bestandene

Mehr lesen »
Einsatz

Gasleck mit Evakuierung (ABC 2)

Am Montag den 30. Juni 2025 wurde die FF Laberweinting um 11:20 Uhr alarmiert. Das Gasversorgungsunternehmen hatte bei Messungen einen kritischen Konzentrationswert festgestellt und die Feuerwehr hinzuziehen müssen. Bereits beim Eintreffen nahmen die Feuerwehrler einen starken Gasgeruch war. Um die Messarbeiten gefahrlos zu ermöglichen wurde die Straubinger Straße im Bereich der Einmündung Haaderer Straße / Ödwieser Weg durch die Feuerwehren gesperrt. Aufgrund weiterhin sehr hoher Gaskonzentrationen unterhalb der Teerdecke, innerhalb der Kanalisation sowie in Verteilerschränken wurde durch die Einsatzleitungen des

Mehr lesen »
Feuerwehr

Die Feuerwehr zu Gast im Waldkindergarten Hart

Schon aufgeregt warteten die Kinder des Waldkindergartens Hart kürzlich auf einen speziellen und nicht alltäglichen Gast: Die Freiwillige Feuerwehr Laberweinting kam zu ihnen. Das Martinshorn signalisierte die Ankunft und voller Vorfreude stießen zuerst die „Wurzelzwerge“ am frühen Vormittag zu den Feuerwehrleuten Andreas Lang, selbst Vater zweier Waldkindergartenkinder, und Josef Hundhammer. Anschließend durften die „Waldkobolde“ am späten Vormittag ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Zu Beginn war Theorie angesagt. Auf die Frage, was denn die Feuerwehr so macht, kam natürlich

Mehr lesen »
Verein

Das Ja-Wort gegeben – Freiwillige Feuerwehr Laberweinting hat zwei Schirmherren für das Gründungsfest

Am Samstag, den 24. Mai 2025 zog die Feuerwehr Laberweinting mit einer großen Abordnung in RichtungObergraßlfing, um für ihr anstehendes Gründungsfest vom 11. bis 14. Juli 2025 einengeeigneten Schirmherrn zu finden. In diesem Fall genauer gesagt sogar zwei Schirmherren.Der Zug setzte sich von der Kirche unter Begleitung der Kapelle „Grenzjaga“ in Bewegungbis er beim Anwesen von Bürgermeister Johann Grau ankam. Dieser wartete bereits mitFamilie und Freunden sowie wie MdL Josef Zellmeier samt Familie auf die Floriansjünger.Festmutter Heidi Wieland, Festleiter Johannes

Mehr lesen »
Feuerwehr

Montag im BR: Tierseuchengroßübung

Am Samstag, 10.05.2025, waren Laberweinting und Hart Gastgeber einer Großübung. Das Landratsamt Straubing und die Stadt Straubing simulierten bereits seit einer Woche den fiktiven Ausbrauch der Afrikanischen Schweinepest (ASP), angefangen vom Eingang einer Meldung im Amt bis hin zum Großeinsatz in einem Waldgebiet bei Hart. Zunächst war um 8 Uhr das neue Feuerwehrhaus in Laberweinting der Treffpunkt. Nach einer Begrüßung der mehr als 100 Übungsteilnehmer (LGL, THW, Polizei, Feuerwehren, Hundestaffeln, Veterinäramt, Drohnenpiloten, Gartenbauamt, Jägern und vielen anderen mehr!), Politiker, Fernsehteam

Mehr lesen »

Alle Einsätze und Blogbeiträge findet 
ihr hier....

…alles rund um unsere Einsätze und Blogbeiträge.

Mach mit! Du willst aktiv in der Feuerwehr mitwirken oder uns unterstützen?

Es gibt zwei Wege für ein Engagement: Gerne nehmen wir dich in der aktiven Feuerwehr auf und bilden dich entsprechend aus! Meld‘ dich einfach über das Kontaktformular oder komm‘ persönlich auf einen von uns zu. Alternativ kannst du durch deinen Beitritt zum Verein das Dorfleben mitgestalten und mit deinem Mitgliedsbeitrag die Feuerwehr unterstützen!

Du willst mehr Infos?

Wir freuen uns auf deine Anfrage.