Verein

Gründungsfest 2025

Im Jahr 2025 besteht die Freiwillige Feuerwehr Laberweinting seit 150 Jahren (Gründungsjahr: 1875). Aus diesem Grund wird an der Weintinger Festwiese im Zeitraum vom Freitag, 11.07., bis Montag, 14.07.2025, ein Gründungsfest abgehalten, zu welchem die Dorfbevölkerung sowie Vereine aus dem Ort und aus dem Umkreis herzlich eingeladen sind. Starten wird dieses Festwochenende am Freitag mit einer Zeltparty mit dem in der Region bekannten DJ Mike S mit großer Bar und Ausschank im Zelt. Am Samstag wird der Ehrenabend der Feuerwehr

Mehr lesen »
Einsatz

Baum über Straße (THL 1)

Zum zweiten Einsatz an einem Tag (09.01.2025) wurde die FF Laberweinting gegen 20:20 Uhr alarmiert. Ein größerer Baum auf der Straße zwischen Neuhofen und Hofkirchen wurde in sprichwörtlicher Windeseile entfernt. Der Einsatz wurde geleitet vom 1. Kdt. Marc Wieland. Neben der Weintinger Wehr (beide Fahrzeuge) waren die Kameraden der FF Neuhofen-Franken-Haader und KBM Stadler im Einsatz.

Mehr lesen »
Einsatz

Ölspur entfernen (THL 1)

Am 9. Januar 2025 gegen 12:30 Uhr wurde die FF Laberweinting zu einem THL-Einsatz alarmiert. Auf einer mehreren Kilometer langen Strecke war ein leichter Ölfilm (vermutlich Diesel) erkennbar. Aufgrund der Länge und der geringen Intensität wurde die Einsatzstelle durch KBM Stadler und GF Stefan Lang an die Straßenmeisterei übergeben. Einsatzdauer: 20min Eingesetzt waren: Land 3/1; Laberweinting 43/1 und 11/1

Mehr lesen »
Feuerwehr

„MTA-Pilot“

Am 30.11.2024 starteten wir unseren Pilotlehrgang MTA-Basismodul. Nachdem wir nun schon etliche Male eine Grundausbildung für die Feuerwehr, klassisch an vielen Montag-Abenden durchgeführt haben, starten wir nun mit einem neuen Konzept. In einer kleinen Gruppe von nur 7 Feuerwehrdienstleistenden verlegen wir die Ausbildung auf ganze Samstage und Sonntage in der fußballfreien Zeit. Durch die kleine Gruppe gelingt es uns die praktischen Themeninhalte schnell und präzise zu Vermitteln. Die jungen Teilnehmer stehen alle bereits mit beiden Beinen im Leben und ermöglichen

Mehr lesen »
Einsatz

Verkehrslenkung (THL 1)

Am Freitag, 6.12.2024 gegen 9 Uhr wurde die FF Laberweinting zu einer Verkehrslenkung alarmiert, welche auch gleichzeit der erste Einsatz aus dem neuen Feuerwehrhaus war. Laut Einsatzmeldung war einem örtlichen Schlachtbetrieb ein Stier entwischt. Als Aufenthaltsort wurde die Haaderer Straße genannt. Die Weintinger Wehr sperrte unter der Führung von GF Markus Würzbauer die Haaderer Straße ab. Der Stier büchste den anwesenden Jägern jedoch aus und flüchtete über Haader in Richtung Hadersbach um schließlich in der Nähe von Reuth Halt zu

Mehr lesen »
Feuerwehr

Bewirtung beim Wissenstest 2024

Am Freitag, 22.11.2024, war Laberweinting Gastgeber des diesjährigen Wissenstests der Jugendfeuerwehren im KBI-Bereich 3. Am Tag vor dem Kathreinmarkt übernahm die Weintinger Wehr in der Aula der Grundschule Laberweinting die Bewirtung der Jugendlichen, Ihrer Begleiter und der Prüfer.

Mehr lesen »

Alle Einsätze und Blogbeiträge findet 
ihr hier....

…alles rund um unsere Einsätze und Blogbeiträge.

Kommandant und Führungskräfte

Mach mit! Du willst aktiv in der Feuerwehr mitwirken oder uns unterstützen?

Es gibt zwei Wege für ein Engagement: Gerne nehmen wir dich in der aktiven Feuerwehr auf und bilden dich entsprechend aus! Meld‘ dich einfach über das Kontaktformular oder komm‘ persönlich auf einen von uns zu. Alternativ kannst du durch deinen Beitritt zum Verein das Dorfleben mitgestalten und mit deinem Mitgliedsbeitrag die Feuerwehr unterstützen!

Du willst mehr Infos?

Wir freuen uns auf deine Anfrage.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.