Am 23.1.2023 um 1:34 Uhr wurde die FF Laberweinting bei eisigen Außentemperaturen zu einem Gebäudebrand mit Personen in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen sah man einen Anbau an ein Wohngebäude im Vollbrand. Das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Unter der Leitung des 2. Kdt. Martin Zellmer wurde mit der Personensuche begonnen und im Außenangriff eine weitere Ausbreitung bekämpft. Gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehren Grafentraubach, Sallach, Mallersdorf, Eitting, Geiselhöring (Drehleiter) sowie KBM Stadler und KBI Dietl war das Feuer nach ca. 3h unter Kontrolle. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.